Holistische Mehrwert-Strateien als Erfolgsfaktor

Holistische Mehrwert-Strateien als Erfolgsfaktor

Herr Dr. Weidmann, Sie waren im Laufe ihrer bisherigen 30-jährigen beruflichen Karriere für sehr namhafte Unternehmen, wie Unilever und Heidelberger Zement an führender Stelle tätig. Über 20 Jahre hinweg haben Sie die Entwicklung der Hermann Otto GmbH von einem...
Manuelle Verarbeitung von pastösen Kleb- und Dichtstoffen

Manuelle Verarbeitung von pastösen Kleb- und Dichtstoffen

Wenn von der manuellen Verarbeitung von Klebstoffen die Rede ist, denkt man schnell an die handwerkliche Verarbeitung dieser Produkte, bei flüssigen Klebstoffen an den „Leimpinsel“ und bei pastösen Kleb- und Dichtstoffen an die „Kittspritze“, die Handpresse. Beim...
Die Mehrwert-Kausalkette

Die Mehrwert-Kausalkette

Wenn ein Unternehmen seinen MEHRWERT erkennt und fördert und darüber konsquent nach innen (also zu seinen Mitarbeitern) und nach außen (also zu seinen Kunden und Partnern) kommuniziert, dann führt das zu: einer deutlicheren Positionierung im Markteiner erhöhten...
Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter weiterentwickeln

Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter weiterentwickeln

Märkte, Volkswirtschaften und Politik sind zunehmend von VUKA geprägt – Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz. Mitarbeiter und Organisationen benötigen daher die Fähigkeit zur Selbstorganisation. Kompetenzen sind die komplexen, oft verborgenen...